GRENA LIFE 4.6.10 S (2MgO) ist mit speziell ausgewählten, im Biolandbau zugelassenen, mineralischen Beigaben angereichert. Weicherdiges Rohphosphat, Kaliumsulfat und Dolomit werden in die erwärmte GRENA MATRIX eingearbeitet und bilden mit Humin-, Fulvin-, Carbon- und Aminosäuren organo-mineralische Mikroagglomerate. Die enge Verknüpfung dieser organischen Biostimulatoren mit den Mineralstäuben erlaubt eine rasche Integration in das Bodengefüge, hält die aufgewendeten Nährstoffe in der Wurzelzone und schafft Keimzellen für die natürliche Mikroflora.
Die ausgewogene NPK Komposition von GRENA LIFE ist ideal zur Pflege von repräsentativen Rasenflächen sowie Gärten in der Herbst- und Winterperiode und eignet sich hervorragend für den Gemüsebau und Baumkulturen. Mineralisches Calcium und Magnesium unterstützt die Geschmacksentwicklung und die Haltbarkeit der Früchte. Das Mischungsverhältnis der mineralischen Beigaben sichert die reibungslose Energie- und Zuckergewinnung in der Photosyn-these und unterstützt mit Kaliumsulphat die Aufrechterhaltung von Membranspannungen (wichtig für den Nährstofftransport innerhalb von Geweben) und Eiweißstabilität.
Die Kombination der biogenen Säuren im organischen Anteil von GRENA LIFE fördert das Wachstum von sekundären Strängen am Radikalapparat, die schnelle Regeneration der Wurzelhaar-zonen an deren Spitze und die optimale Versorgung der jungen Gewebe. Die Kapazität der Komplexbildung erlaubt zusätzlich den Aufschluss und die Lösung bodeneigener Reserven.
Die geringe Größe der Mikroform (2 mm) ermöglicht eine homogene Ausbringung mit niedriger visueller Wirkung, ein wichtiges Merkmal für Zierrasen und Sportplätze. Im Gemüsebau sowie in Baum- und Weinkulturen dagegen bieten eingearbeitete 4 mm Pellets die optimale Bio-stimulation für Pflanze und Boden.